Geplante Onlinekurse
Kontakt
Leitung BRK Familienzentrum
Susanne Penzkofer
Co-Leitung BRK Familienzentrum
Bettina Bahl
Sulzbacher Straße 42
90489 Nürnberg
Telefon: 0911/5301-280
Anlässlich des Coronavirus planen wir ausgewählte Kurse fortan online anzubieten.
Sie benötigen dafür Zoom auf Ihrem Computer oder Handy, die Zugangsdaten erhalten Sie jeweils nach Zahlungseingang der Gebühren.
Unsere geplanten Onlineangebote
Telefonische Beratung
Wir leben in einer Ausnahmesituation, gewohnte Strukturen fallen weg, soziale Kontakte sind auf ein Minimum reduziert. Wir hier im Familienzentrum sind weiterhin für Sie ansprechbar.
In schwierigen Momenten in der Familie, mit Ihren Kindern, kann ein Telefonat mit einer neutralen Person hilfreich sein. Wir bieten Ihnen professionelle, telefonische Beratung und Unterstützung zu allen Themen rund um Familie und Kind. Ab sofort sind wir zu folgenden Zeiten telefonisch zu erreichen:
- Montag 9.30 - 12:30
- Dienstag 9:00 - 14:00
- Mittwoch 9:00 - 13:00
- Donnerstag 9.00 - 14:00
Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns gerne auf Band sprechen oder eine E-Mail schreiben, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen.
Soforthilfe in der Corona-Krise - "Kein Kind alleine lassen"
Die Aktion „Kein Kind alleine lassen“ ist eine Reaktion auf die begründeten Sorgen und erschütternden Berichte über die Zunahme von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen in der aktuellen Krise.
Auf der Website www.kein-kind-alleine-lassen.de finden Menschen Flyer, die sie ausdrucken und im Hausflur, im Ladenfenster, im Supermarkt aushängen können. Auf den Flyern stehen die wichtigsten Notrufnummern oder Tipps für Kinder und Jugendliche, was sie tun können, wenn sie in Gefahr sind und wo sie jemanden erreichen, der ihnen hilft. Flyer aufhängen ist eine einfache Sache mit großer Wirkung.
Flyer zum Aushängen downloaden: Hilfe-Flyer, Motiv-Flyer