Aktion Helferpforte - Gemeinsam für und mit Flüchtlingen
Ein Projekt gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.
Das Projekt ist seit 1. Oktober 2021 beendet. Wir danken allen für die Unterstützung im Projektzeitraum.

Die Zahl der Flüchtlinge hat weltweit einen Höchststand erreicht - beinahe 70 Millionen sind nach offiziellen Angaben auf der Flucht. Das Rote Kreuz setzt sich in Krisenregionen sowie darüber hinaus für Flüchtlinge ein. Dabei wird der BRK Kreisverband Nürnberg-Stadt seiner Verantwortung vor Ort gerecht und trägt dazu bei, dass sich die in Nürnberg lebenden Flüchtlinge aufgenommen, sicher und willkommen fühlen.
Der Kreisverband Nürnberg kümmert sich, berät und betreut Flüchtlinge, die in Gemeinschaftsunterkünften leben. Um diese gesellschaftliche Aufgabe bewältigen zu können, sind wir jedoch auf die Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern angewiesen. Aus diesem Grund wurde die "Aktion Helferpforte" ins Leben gerufen.
Projektzeitraum: September 2015 - September 2021
Projektbeschreibung
Weitere Informationen
Einen kleinen Einblick mit interessanten Videos über die vielfältigen Möglichkeiten eines Engagements erhalten Sie auf der mehrsprachigen Seite Join-Ehrenamt.
Aktuelle Veranstaltungen der Aktion Helferpforte finden Sie auf der Seite www.brk-helferpforte.de
Das Projekt wird gefödert durch