Familienzentrum
Kontakt
Leitung BRK Familienzentrum
Susanne Penzkofer
Co-Leitung BRK Familienzentrum
Bettina Bahl
Sulzbacher Straße 42
90489 Nürnberg
Telefon: 0911/5301-280
Beratung im BRK Familienzentrum - Wir sind für Sie da!
Wir leben in einer Ausnahmesituation, gewohnte Strukturen fallen weg, soziale Kontakte sind auf ein Minimum reduziert.
Wir hier im Familienzentrum sind weiterhin für Sie ansprechbar. In schwierigen Momenten in der Familie, mit Ihren Kindern, kann ein Telefonat mit einer neutralen Person hilfreich sein. Wir bieten Ihnen professionelle, telefonische Beratung und Unterstützung zu allen Themen rund um Familie und Kind.
Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Donnerstag in der Zeit von 9:00 bis 13:00 unter der Nummer 0911/5301-280
Außerdem bieten wir Ihnen Onlineberatung nach Terminvereinbarung an.

Wir sind "Familienstützpunkt" der Stadt Nürnberg
Wir bieten Eltern zusätzlich zu unserem Programm unkomplizierte Informationen und Beratung zu Fragen der Erziehung und Angeboten der Familienbildung.
Bei uns sind Familien willkommen
Familienbildung
Wir begleiten Familien von Anfang an. In unserem Programm finden Sie verschiedene Kursangebote und Veranstaltungen für werdende Eltern, für Eltern mit ihren Kindern, für Kindergartenkinder, für Jugendliche sowie für Großeltern.
Ort der Begegnung
Unser Baby- und Kinderflohmarkt hat Tradition. Dreimal jährlich ist er Treffpunkt für Jung und Alt. Bei unserem Angebot "Winter(T)Raum" finden Sie von Oktober bis März einen Ort, um sich mit anderen Eltern zu treffen und an dem Kinder willkommen sind.
Beratung
Das Leben mit Kindern ist bunt, aufregend, anstrengend, schön und oft tauchen Fragen auf, auf die man schnell und unkompliziert eine Antwort haben möchte. In schwierigen Momenten in der Familie, mit Ihren Kindern, kann ein Telefonat mit einer neutralen Person hilfreich sein. Wir bieten Ihnen professionelle Beratung und Unterstützung zu allen Themen rund um Familie und Kind. Bei uns sind Sie richtig mit Ihren kleinen und großen Sorgen rund um die Erziehung Ihrer Kinder.
Beratungen sind momentan telefonisch oder per Videochat möglich. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine Mail.
Hinweise
Bildungsgutscheine für Kurse für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 17. Lebensjahr werden gerne angenommen.
Veranstaltungsort
BRK Kreisverband Nürnberg-Stadt
Familienzentrum
Nunnenbeckstr. 43
90489 Nürnberg
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert.