Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung
Kontakt
Offene Behindertenarbeit
Harald Bierlein
Sulzbacher Straße 42
90489 Nürnberg
Telefon: 0911/5301-229
Telefax: 0911/5301-158
Aktionstag am 7. Mai
Am 7. Mai findet im Rahmen des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (5.Mai) eine Veranstaltung des Behindertenrates Nürnberg am Jakobsplatz statt. Um 10.30 startet die Demonstration vom Platz vor der Lorenzkirche zum Veranstaltungsplatz. Die Nürnberger Offenen Behinderten-Arbeit-Dienste (OBA) sind mit Flashmobs und einem Infostand beteiligt. Der Flashmob findet einmal um 10.00 Uhr an der Lorenzkirche und einmal um 11.30 Uhr am Jakobsplatz statt. Thema in diesem Jahr „Tempo machen für Inklusion - barrierefrei zum Ziel!"
Oft wissen Betroffene nicht, wo sie sich hin wenden können, um Auskünfte, spezielle Beratungen oder Hilfsangebote zu erhalten. Unser Ziel ist es, Ihnen umfassende Hilfestellung zu geben und Sie gegebenenfalls weiterzuvermitteln, sollten wir selbst Ihnen einmal nicht helfen können.

Beratung
Sie möchten wissen, wie Sie zu einem Rollstuhl kommen? Wer für den Fahrdienst zuständig ist? Wo Sie Hilfe im Haushalt bekommen?
Wir beraten Sie gerne in allen Fragen, die im Zusammenhang mit einer Behinderung stehen.
Unterstützungsangebote
Benötigen Sie Unterstützung für Ihre Selbständigkeit? Haben Sie Fragen zu Hilfsmöglichkeiten? Dann können unsere Angebote für Sie eine Unterstützung sein.
Freizeitangebote
Wenn Sie mit Behinderung etwas unternehmen möchten, gemeinsam mit anderen Menschen, ob behindert oder nicht behindert, dann sind Sie hier richtig. Unser Angebot reicht von Tagesfahrten, Gruppentreffen bis zum gemeinsamen Frühstück.
Information
Die offene Behindertenarbeit wird durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen sowie den Bezirk Mittelfranken gefördert.
