ambulante-wg-header.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
Seniorennetzwerk NordostbahnhofSeniorennetzwerk Nordostbahnhof

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Senioren
  3. Seniorennetzwerk Nordostbahnhof

Seniorennetzwerk Nordostbahnhof

Kontakt

Seniorennetzwerk Nordostbahnhof

Helga Beßler

 

Plauener Straße 7

90491 Nürnberg

 

Telefon: 0911/5192-777

Telefax: 0911/5192-778

Das Seniorennetzwerk Nordostbahnhof bietet älteren Menschen einen Orientierungspunkt und Anlaufstelle für ihre Freizeit- und Lebensgestaltung.

Es hat das Ziel, im Quartier vorhandene teilhabefördernde, präventive und gesundheitsfördernde sowie die Selbständigkeit unterstützende Angebote  aufeinander abzustimmen.

Unsere Koordinatorin hat die Aufgabe diese Strukturen nachhaltig zu sichern und bedarfsgerecht auszubauen sowie notwendige, aber noch fehlende Angebote für ältere Menschen gemeinsam zu entwickeln und aufzubauen.

Winter der Solidarität

Im Winter bieten Ihnen die Seniorennetzwerke Nürnberg mit all ihren Netzwerkpartnern einen bunten Strauß an Veranstaltungen und Angeboten an. Hier können Sie Zeit in Gemeinschaft verbringen, etwas für Ihr Wohlbefinden, Ihre Gesundheit oder auch Bildung tun. Oder einfach nur etwas Schönes im winterlichen Alltag erleben und für ein paar Stunden Sorgen und Ängste vergessen. Und das auch ohne große Kosten.

Sie machen sich zunehmend Sorgen oder fürchten sich vielleicht sogar davor, die steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten nicht mehr bewältigen zu können?

Wir nehmen Sie und Ihre Nöte ernst und möchten Ihnen mit den Angeboten ein bisschen Wärme ins Herz zaubern, Ihnen ein bisschen Licht in den Alltag bringen und zeigen, dass Sie nicht alleine sind.

Nutzen Sie die Angebote und kommen Sie so gemeinsam mit anderen Menschen bei netten Gesprächen und interessanten Veranstaltungen warm durch den Winter.

Wir freuen uns auf Sie“

UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE

Unser Angebot

Ein ausführliches Programm wird zweimal im Jahr erstellt, liegt in den Einrichtungen des Stadtteils aus und wird größtenteils in der Stadtteilzeitung Nord-Ost-Info veröffentlicht.

Angeboten wird z.B.

  • Mittagstisch Dienstag und Donnerstag im Sigena-Treff,
  • Monatlicher Seniorenstammtisch,
  • Gedächtnistraining,
  • Gemeinsames Handarbeiten,
  • Wirbelsäulengymnastik und
  • viele wechselnde aktuelle Angebote.

Die Arbeit mit Ehrenamtlichen ist im Seniorennetzwerk sehr wichtig, da es viele Menschen gibt, die Besuchsdienste benötigen, um nicht alleine zu sein oder Hilfe für viele alltägliche Dinge brauchen, die sie nicht mehr bewerkstelligen können.

Informationen

Die Koordinatorin des Seniorennetzwerkes ist für alle Seniorenthemen im Stadtteil Ansprechpartnerin und vermittelt gerne ehrenamtliche Unterstützung.

Ihre Sprechzeiten sind:

  • Montag bis Freitag: 10:00 bis 13:00 Uhr
  • oder nach Vereinbarung

Veranstaltungen und Termine: Flyer Nordostbahnhof

Kooperationspartner: Weitere Kooperationspartner des Seniorennetzwerkes sind die wbg Nürnberg GmbH und das Seniorenamt der Stadt Nürnberg.