Weitere ehrenamtliche Einsatzfelder
Kontakt Koordinationsstelle Freiwilligenarbeit und Ehrenamt
Koordinationsstelle Freiwilligenarbeit und Ehrenamt
Sabine Freitag
Sulzbacher Straße 42
90489 Nürnberg
Telefon: 0911/5301-213
Telefax: 0911/5310-298
Die Aufgabenfelder des Kreisverbandes sind vielfältig. Ebenso vielefältig sind die Möglichkeiten sich bei uns zu engagieren.
Erste-Hilfe-Ausbildung

Der Kreisverband bietet zahlreiche Erste-Hilfe-Kurse an. Hinzu kommen Kurse in Kindergärten, Schulen und in Firmen. Dieses Angebot wird teils durch ehrenamtliche Erste-Hilfe-Ausbilder durchgeführt. Wer Lust hat, mit Menschen zusammenzuarbeiten und sich für die Erste Hilfe einsetzen möchte, kann sich zum Erste-Hilfe-Kursleiter ausbilden lassen.
Stand auf dem Christkindlesmarkt
Seit vielen Jahren ist der Kreisverband beim Nürnberger Christkindlesmarkt mit einem Stand vertreten. Wenn man die Arbeit des Roten Kreuzes unterstützen möchte, aber unterm Jahr nicht die Zeit hat, kann sich in unseren Pool für gelegentliche Hilfe aufnehmen lassen und beispielsweise ein oder mehrere Schichten (á 3-4 Stunden) in unserem Stand auf dem Christkindlesmarkt übernehmen. Im Jahr 2021 sind wir nicht auf dem Markt vertreten.
Unterstützung im Bereich Gebrauchtwaren

Mit unseren Second-Hand-Läden sowie dem Flohmarkt verfolgen wir das Ziel „Wiederverwenden statt Wegwerfen" und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Abfallvermeidung und Ressourcenschonung.
Die Übernahme eines Ehrenamtes ist auch in diesem Bereich möglich - sowohl in unseren Kleiderläden als auch in der Kleidersortierung oder als Fahrer. Sie leisten mit Ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag für andere Menschen und den Umweltschutz.