Der Katastrophenschutz des Roten Kreuzes wird in erster Linie durch das Engagement der Bereitschaften mittels der Fachdienste und Schnelleinsatzgruppen getragen.
Die unterschiedlichen Fachdienste (Sanitätsdienst, Information und Kommunikation, Technik und Sicherheit, Betreuungsdienst, Notfallnachsorge, Suchdienst) sowie die Schnelleinsatzgruppen (SEG Betreuung, SEG Transport, SEG Technik+ Sicherheit, SEG Behandlung) stehen das ganze Jahr rund um die Uhr für den Ernstfall in Bereitschaft.
Sie halten bei Not- und Katastrophenfällen oder größeren Schadenslagen Fahrzeuge, Zelte, sonstige Ausrüstung vor und stellen bei Bedarf die medizinische Erstversorgung, Betreuung und Unterbringung sicher.