Der Kreisverband bietet für das FSJ und den BFD eine Vielzahl von Einsatzplätzen, die meisten davon im sozialen Bereich. Die Einsatzstellen sind u.a. in der Seniorenarbeit und in unseren Kindertagesstätten, beim Jugendrotkreuz oder im Rettungsdienst.
Beim BFD hat man die Wahl, in Vollzeit oder Teilzeit zwischen 6 und 18 Monaten in einer unserer Einrichtungen mitzuarbeiten.
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters. Älteren Menschen bietet ein BFD die Möglichkeit, nach dem Berufsleben weiterhin aktiv zu bleiben und die eigene Lebenserfahrung an andere weiterzugeben. Für Menschen mittleren Alters kann der BFD hingegen ein Weg sein, nach einer beruflichen Auszeit oder nach einer Familienphase den beruflichen Wiedereinstieg zu schaffen. Junge Menschen, für die ein FSJ nicht in Frage kommt, können stattdessen über den BFD praktische Erfahrungen sammeln und einen Einblick in die Berufswelt erhalten.
Hinweis: Informationen zu den BFD-Stellen im Kreisverband Nürnberg-Stadt sowie Informationen zur Bewerbung erhalten Sie über die Personalabteilung unseres Kreisverbandes.
Einsatzgebiete für den Bundesfreiwilligendienst: Pädagogische Einrichtungen, Kindertagesstätten, Rettungsdienst und Krankentransport, betreutes Wohnen, u.a.
Wir weisen darauf hin, dass wir für Freiwilligendienstleistende keine Unterkunft vermitteln oder zur Verfügung stellen können.
Hilfreiche Informationen zum Thema Wohnen sowie anderen Themen hinsichtlich eines BFD und FSJ finden Sie hier.