Mission
"Unsere Mission besteht darin, das Wohl aller Menschen ohne Rücksicht auf soziale Schichten, Konfessionen oder Parteizugehörigkeiten im Raum Nürnberg zu fördern. Insbesondere wollen wir die Bedürfnisse von Menschen, die sich in Notlagen befinden abdecken. Wir helfen nicht nur direkt dem Einzelnen, sondern wir unterstützen auch andere Institutionen, wenn es um die Bereitstellung von Leistungen geht. Wir sind für jede Notlage der richtige Ansprechpartner, unabhängig davon, ob wir dem Menschen direkt helfen können, oder ob wir eine andere Hilfseinrichtung hinzuziehen."
Zur Erfüllung dieser Mission müssen die folgenden Aspekte berücksichtigt werden:
- Qualität und Professionalität (qualifizierte und kompetente Mitarbeiter gewährleisten hervorragende Arbeit)
- Offenheit (ständige Anpassung an veränderte Bedürfnisse und Kritikfähigkeit sind Garant für die Zukunftsfähigkeit des Kreisverbandes)
- Wirtschaftlichkeit (unsere Mission erfüllen wir vor dem Hintergrund notwendiger Kostendeckung als Ganzes und hinterfragen Investitionsentscheidungen entsprechend rational)
Vision
"Die Bevölkerung im Raum Nürnberg soll das Rote Kreuz vor allem damit verbinden, dass wo immer der Kreisverband nach außen hin auftritt, Qualität, Verlässlichkeit und Service sichtbare Markenzeichen werden, mit denen man den Kreisverband als Ganzes und jeden einzelnen Mitarbeiter verbindet. Dies kann nur erreicht werden, wenn das Zukunftsbild des Kreisverbandes durch wirtschaftliche Gesundheit gekennzeichnet ist und durch klar formulierte und gelebte Kernaufgaben eine Organisation entsteht, die nicht alles macht, aber dafür alles, was sie anpackt besonders gut macht. Dadurch entstehen die für Innovationen notwendigen Handlungsspielräume."
Strategische Stoßrichtungen - Erster Ansprechpartner für Menschen
- Qualitätsführer im "oberen Drittel"
- Interne und externe Identität des Kreisverbandes