Foto: Einsatzkraft vor KrankenwagenFoto: A. Zelck / DRK e.V.

Abteilungen und Ansprechpartner

Der BRK Kreisverband Nürnberg-Stadt ist in die Abteilungen Einsatzdienste, Soziale Arbeit, Pflege, Personal und Finanzen, Gebrauchtwaren und Wertstoffe und das Bildungszentrum untergliedert. 

Die Aufgabengebiete der einzelnen Abteilungen sind weit gefächert und sehr unterschiedlich. So betreibt der BRK Kreisverband Nürnberg-Stadt u. a. mehrere Kindertagesstätten, führt Kranken- und Rettungstransporte durch, bietet eine Vielzahl von Beratungsangeboten an und betreibt die Nürnberger Wertstoffhöfe im Auftrag der Stadt Nürnberg. Außerdem werden drei Seniorenheime vom Kreisverband geführt, in Erste-Hilfe-Kursen umfassende Kenntnisse durch die Breitenausbildung vermittelt und in den Gebrauchtwarenläden günstig Secondhand-Artikel (von Kleidungsstücken über Bücher und Kleingeräte bis zu Möbeln) angeboten.

Abteilungsleitungen

Abteilung "Soziale Arbeit"
Frau Franziska von Bernuth

E-Mail schreiben

0911/5301-243
Abteilung "Einsatzdienste"
Herr  Jens Vitzthum

E-Mail schreiben

0911/5301-265
Abteilung "Pflege"
Herr Steffen Brückner

E-Mail schreiben

0911/99403528
Abteilung "Wertstoffe"
Herr Dominic Dieter

E-Mail schreiben

0911/5301-234
Abteilung "Bildungszentrum"
Herr Helmut Deinzer

E-Mail schreiben

0911/180782-101
Abteilung "Verwaltung und Zentrale Dienste"
Herr Jörg Fickenscher

E-Mail schreiben

0911/5301-128

Stabsstellen

Stabsstelle "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Rotkreuz-Museum"
Frau Daniela Panzer

E-Mail schreiben

0911/5301-110
Stabsstelle "Qualitätsmanagment, Datenschutzkoordination, Medizinproduktesicherheit"
Herr Thomas Höcht

E-Mail schreiben

0911/5301-138

Verwaltung

Sekretariat  Kreisgeschäftsführung

Herr Raimund Petschler

E-Mail  schreiben

0911/5301-211

Hier finden Sie die BRK-Satzung zum Download.

Hier finden Sie die BRK-Satzung zum Download.