Zelck_-_Mannheimer_Tafel_Mannheim_QF_88.jpg Foto: A. Zelck / DRK
Nürnberger TafelNürnberger Tafel

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Alltags- und Versorgungshilfen
  3. Nürnberger Tafel

Nürnberger Tafel

Jeder gibt, was er kann ... Sei es als ehrenamtlicher Mitarbeiter oder in Form von Spenden.

Kontakt

Projektleitung  Nürnberger Tafel

Edeltraud Rager

Sigmundstraße 139

90431 Nürnberg

Telefon  0911/66000-00

E-Mail schreiben E-Mail schreiben
Foto: BRK Nürnberg-Stadt

Die Nürnberger Tafel wurde durch die Initiative der Fürther Tafel ins Leben gerufen und am 18.12.2002 gegründet. Sie ist Mitglied im Bundesverband Deutsche Tafel e.V. und seit 1.07.2017 unter der Trägerschaft des Roten Kreuzes Nürnberg.

Wer unterstützt die Nürnberger Tafel?  Obst- und Gemüsehändler, Marktketten, Bäckereien, Lebensmittelhersteller, Unternehmen, Apotheker, Ärzte, Medien, Prominente und Privatpersonen. 

Mit unseren 7 Tafelfahrzeugen holen die Fahrerteams  Montag bis Freitag täglich ca. 3,5 t Lebensmittel. 
Um die 200 ehrenamtliche HelferInnen sortieren und verteilen die von uns eingesammelten Lebensmittel, die an ca. 9.500 Bedürftige ausgegeben werden.

Unsere Ausgabestellen

Die Ausgaben finden von Montag bis Freitag statt. In der Regel jeden Tag an einem anderen Standort.

  • Montag

    Nürnberger Tafel Sigmundstr. 139  geöffnet ab 13 Uhr

    Omnibus Linien 38 und 73
    Haltestelle Lenkersheimer Straße, Omnibus Linien 38 und 73  

     

    Grolandstraße 69 (Pfarrzentrum St. Martin), geöffnet ab 13 Uhr

    Anfahrt: Haltestelle Martinskirche Omnibus Linie 46

  • Dienstag

    Nürnberger Tafel Sigmundstr. 139  geöffnet ab 13 Uhr

    Omnibus Linien 38 und 73
    Haltestelle Lenkersheimer Straße, Omnibus Linien 38 und 73  

     

    BRK , Nunnenbeckstraße  43, geöffnet ab 13 Uhr

    Anfahrt: Straßenbahn Linie 8 bis Haltestelle Stresemannplatz oder U2/U3 sowie Bus Linie 36 bis Haltestelle Rathenauplatz

  • Mittwoch

    Namslauer Straße 9 (Pfarrei "Zum guten Hirten"), geöffnet ab 13 Uhr

    Anfahrt: U1, Haltestelle Gemeinschaftshaus

  • Donnerstag

    Nürnberger Tafel Sigmundstr. 139  geöffnet ab 13 Uhr

    Omnibus Linien 38 und 73
    Haltestelle Lenkersheimer Straße, Omnibus Linien 38 und 73  

     

    Pfarrzentrum St. Elisabeth / Jakobsplatz 17, geöffnet ab 13 Uhr

    Anfahrt: U-Bahn Haltestelle "Weißer Turm"

  • Freitag

    Nürnberger Tafel Sigmundstr. 139  geöffnet ab 13 Uhr

    Omnibus Linien 38 und 73
    Haltestelle Lenkersheimer Straße, Omnibus Linien 38 und 73  

Tafelausweis erhalten

Die Beantragung von Ausweisen ist von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in jeder Ausgabestelle am Öffnungstag möglich. Für den Erhalt eines Ausweises sind folgende Dokumente vorzulegen:

  • Personalausweises oder Pass
  • Einkommensnachweis (z.b. Bescheinigung Jobcenter, Rentenbescheid, Grundsicherungsbescheid)

Für die Neuausstellung von Ausweisen wird eine Gebühr von € 2,00 erhoben. Ausweise, die wegen Erreichen des Gültigkeitsdatums verlängert werden müssen, bleiben kostenfrei, sofern der Antrag auf Verlängerung zeitnah gestellt wird.

Informationen

Bitte beachten Sie die geltenden Abstandsregeln und tragen Sie bei Ihrem Einkauf unbedingt einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz - Danke!

Nähere Informationen zur ehrenamtliche Mitarbeit bei der Nürnberger Tafel finden Sie hier.

Nähere Informationen zur Unterstützung der Nürnberger Tafel finden Sie hier.