Nürnberger Tafel
Jeder gibt, was er kann ... Sei es als ehrenamtlicher Mitarbeiter oder in Form von Spenden.
Kontakt
Projektleitung Nürnberger Tafel
Edeltraud Rager
Kreutzerstraße 82
90439 Nürnberg
Telefon 0911/66000-00
Die Nürnberger Tafel wurde durch die Initiative der Fürther Tafel ins Leben gerufen und am 18.12.2002 gegründet. Sie ist Mitglied im Bundesverband Deutsche Tafel e.V. und seit 1.07.2017 unter der Trägerschaft des Roten Kreuzes Nürnberg.
Mit unseren Tafelfahrzeugen sammelt unser Fahrerteam pro Woche ca. 4 t Lebensmittel.
Ca. 180 ehrenamtliche Helfer/innen sortieren und verteilen die von uns eingesammelten Lebensmittel, die an um die 5.640 Bedürftige ausgegeben werden.
Wer unterstützt die Nürnberger Tafel? Obst- und Gemüsehändler, Marktketten, Bäckereien, Lebensmittelhersteller, Unternehmen, Apotheker, Ärzte, Medien, Prominente, Privatpersonen und Menschen wie Sie!
Unsere Ausgabestellen
Aktuell gibt es 6 Ausgabestellen. Ausgaben finden von Montag bis Freitag statt. In der Regel jeden Tag an einem anderen Standort.
Tafelausweis erhalten
Die Beantragung von Ausweisen ist von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in jeder Ausgabestelle am Öffnungstag möglich. Für den Erhalt eines Ausweises sind folgende Dokumente vorzulegen:
- Personalausweises oder Pass
- Einkommensnachweis (z.b. Bescheinigung Jobcenter, Rentenbescheid, Grundsicherungsbescheid)
Für die Neuausstellung von Ausweisen wird eine Gebühr von € 2,00 erhoben. Ausweise, die wegen Erreichen des Gültigkeitsdatums verlängert werden müssen, bleiben kostenfrei, sofern der Antrag auf Verlängerung zeitnah gestellt wird.
Informationen
Achtung - Hinweis zur Ausgabe Geisseestraße! Für die Kunden der Tafel-Ausgabestelle Geisseestraße findet die Ausgabe seit 14. September 2020 im Pfarrzentrum St. Bonifaz, Leopoldstr. 43 statt.
Beachten Sie die Ausgabezeiten gemäß den ausgegebenen Zeitplänen.
Bitte beachten Sie zudem die derzeit geltenden Abstandsregeln und tragen Sie bei Ihrem Einkauf unbedingt eine Mund-Nase-Bedeckung - Danke!
Nähere Informationen zur ehrenamtliche Mitarbeit bei der Nürnberger Tafel finden Sie hier.
Nähere Informationen zur Unterstützung der Nürnberger Tafel finden Sie hier.