NASIM 25 Zusatz-Weiterbildung „Notfallmedizin“
Simulationstraining für die Zusatz-Weiterbildung „Notfallmedizin“ - 25 realitätsnahe Einsätze im interprofessionellen Team üben!
Kontakt
BRK-Bildungszentrum Nürnberg
Schulleitung
Helmut Deinzer
Poststraße 5
90471 Nürnberg
Telefon: 0911/180782-0
Telefax: 0911/180782-199
Informationen zur Weiterbildung
Für die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin sind nach der aktuellen bayerischen Weiterbildungsordnung 50 Einsätze unter Anleitung eines/einer verantwortlichen Notarztes/Notärztin gefordert. Von diesen können 25 Einsätze durch standardisierte und von der Kammer anerkannte simulationsbasierte Trainingsprogramme ersetzt werden. Dieses Simulationstraining können Sie ab sofort beim BRK-Bildungszentrum Nürnberg-Stadt ableisten. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an notfallmedizinischen Einsätzen, die Sie in einem interprofessionellen Team üben und trainieren können unter möglichst realen Bedingungen. Hierzu arbeiten wir mit geübten Mimen zusammen oder verwenden High-Fidelity-Simulatoren. Auch Einsätze in einem vollausgestatteten Rettungswagen können bei uns simuliert werden!
Am Ende des 3 Tage dauernden Simulationstrainings erhalten Sie eine Teilnahme-Bescheinigung zur Einreichung bei der bayerischen Landesärztekammer.
Wir bieten Ihnen
- 25 realitätsnahe Simulationsszenarien aus allen wichtigen Bereichen der Notfallmedizin (Innere Medizin, Traumatologie, Anästhesiologie, Neurologie, Pädiatrie, Geburtshilfe und Psychiatrie) an 3 Tagen
- Training in der Kleingruppe mit maximal 6 ärztlichen Teilnehmer*Innen, sowie 2 Instruktoren
- Arbeiten (während der Simulation) im interprofessionellen Team mit realer Rettungswagenbesatzung (z.B. Beifahrer im RTW hat den Berufsabschluss Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin)
- Video- und audiogestützte moderne Simulationsanlage, inklusive simulationsfähigem vollausgestattetem Rettungswagen
- Simulationsszenarien mit Mimen oder High-Fidelity-Simulatoren
- Video- und audiogestütztes Debriefing (Nachbesprechung) durch InPass-zertifizierte Instruktoren nach Prinzipien des Team Ressource Managements
- interprofessionelles Team aus erfahrenen Notärzt*innen, sowie erfahrenen Notfallsanitäter*innen als Instruktoren
Flyer
In unserem neu gestalteten Flyer finden Sie alle wichtigen Informationen der Zusatz-Weiterbildung noch einmal zusammengefasst. Gerne können SIe sich diesen als PDF herunterladen.
Teilnahmevoraussetzungen
- Bereits absolvierter Notarztkurs (80 Stunden)
- Vorteilhaft ist es, wenn Sie bereits einige Einsätze in Begleitung eines/einer erfahrenen Notarztes/Notärztin durchgeführt haben. Eine Kursteilnahme ist natürlich auch ohne diese vorherigen Einsätze möglich!
- Natürlich können auch erfahrene Notärzte/Notärztinnen an unserem Kurs teilnehmen als Fortbildung im interprofessionellen Team.
Anmerkung
Die Zertifizierung des Kurses sowie Fortbildungspunkte sind bei der bayerischen Landesärztekammer beantragt
Kosten und Termine
Kosten:
Die Kursgebühr beträgt 1800,- € (inklusive Tagesverpflegung)
Termine 2021/2022:
- NASIM 25 2/21: 25. - 27.10.2021
- NASIM 25 1/22: 27. - 29.06.2022
- NASIM 25 2/22: 13. - 15.10.2022
Hinweise zur Anmeldung
Termine und die Unterlagen zur Anmeldung finden Sie unter Lehrgangs- und Prüfungstermine.
Allgemeine Geschäftsbedingungen: AGBs Bildungszentrum (PDF)
> zurück zur Hauptseite des Bildungszentrums